top of page

Warum ein Goldendoodle F1b?

Bei der Kreuzung Goldendoodle F1 x Pudel kann man mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das nicht-haarende, kaum-riechende Pudelfell zu bekommen. Es hat keine Unterwolle, filzt nicht und wird nach Wunschfrisur geschoren. Die Pflege ist bei moderater Haarlänge unkompliziert. Allergiker kommen meistens mit dieser Fellart zurecht - garantieren kann man es aber nicht (das muss im Einzelfall getestet werden). Außerdem vererbt der Pudel Intelligenz (gehört mit dem Border Collie zu den klügsten Hunderassen), Freundlichkeit (hohe Reizschwelle für Aggression) und Leistungsbereitschaft (werden als Blinden-, Therpie-, Diabeteswarn- und Assistenzhunde ausgebildet).

Golden Retriever gelten ebenfalls als besonders friedlich, leicht erziehbar, kinderfreundlich und anhänglich - eben perfekt für Familien.

​

Goldendoodle sind sehr menschenbezogen - wir geben keinen Welpen in Hof- oder Zwingerhaltung, auch nicht an Menschen, bei denen der Hund jeden Tag 8 Stunden und mehr alleine bleiben soll.

IMG_0054_edited.jpg
20200829_142237.jpg
20180220_090641_001.jpg
20200825_105226.jpg
Die Kreuzung: Dienstleistungen
bottom of page